Ihr Weg zur Therapie
So starten wir gemeinsam
Psychotherapie
Erstgespräch
D as Erstgespräch ist ein unverbindliches Kennenlernen (50 Minuten), bei dem Sie Ihr Anliegen schildern, Fragen stellen und mehr über Psychotherapie erfahren. Am Ende erhalten Sie eine erste Einschätzung und Behandlungsempfehlungen. Bitte bringen Sie Ihre Krankenversicherungskarte mit. Vereinbaren Sie Ihren Termin einfach über das Kontaktformular.
Psychotherapie
Probatorische Phase
I n bis zu vier Sitzungen vertiefen wir Ihr Anliegen, lernen uns besser kennen und bereiten den Antrag bei Ihrer Krankenkasse vor. Dafür benötigen Sie einen Konsiliarbericht von Ihrem Hausarzt, der klärt, ob medizinische Einwände gegen eine Therapie bestehen. Das Formular erhalten Sie bei mir – lassen Sie es idealerweise schnell ausfüllen, um Verzögerungen zu vermeiden. Eine ausführliche biografische Anamnese unterstützt spätere Anträge. Ich begleite Sie bei allen Schritten.
Psychotherapie
Therapiebeginn
N ach Bewilligung durch Ihre Krankenkasse beginnt die Therapie. Bitte bringen Sie das Bewilligungsschreiben mit. Wir schließen einen Behandlungsvertrag, der alle Informationen transparent darlegt und Raum für Ihre Fragen bietet. Anfangs können Termine variieren, da laufende Therapien ausklingen. Bald erhalten Sie einen festen Termin für Planungssicherheit.
Psychotherapie
Kosten
P sychotherapie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung und setzt ein Erstgespräch voraus, um eine behandlungsbedürftige Störung festzustellen. Dieses wird von Ihrer Krankenkasse übernommen – Sie benötigen nur Ihre Krankenversicherungskarte. Falls Sie in den letzten zwei Jahren eine Therapie hatten, kläre ich gerne, ob die Kosten übernommen werden. Derzeit behandle ich ausschließlich gesetzlich Versicherte. Bei Themen, die nicht von der Krankenkasse getragen werden, unterstütze ich Sie, Alternativen wie Coaching oder Selbsthilfegruppen zu finden. Freie Kapazitäten für Selbstzahler habe ich aktuell nicht.
Psychotherapie
Ausfallregelung
M eine Praxis ist eine Bestellpraxis, das heißt, Termine sind fest für Sie reserviert. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte mindestens 48 Stunden vorher per E-Mail ab. Andernfalls fällt ein Ausfallhonorar an, da die Sitzung nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden kann. Bei rechtzeitiger Absage oder Neuvergabe entfällt das Honorar.
Psychotherapie
Bereit für den ersten Schritt?
I ch freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Nutzen Sie das Kontaktformular, um Ihr Erstgespräch zu vereinbaren!Kontakt